Lernen Sie am Samstag, 14. Dezember 2019 den Midlayer von Odlo kennen. Lassen Sie sich von einem externen Odlo-Profi beraten. Natürlich ist Ihr gewohnter Sport Klamser - Berater auch für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf den Midlayer und seine Funktion:
Mit der intelligenten Wärmeregulierungstechnologie I-Thermic gehören kalte Layer und klobige Kleidung, die Ihnen den Skispaß verderben, der Vergangenheit an. Odlos neueste Innovation wurde kürzlich mit dem CES Innovation Award 2019 und dem ISPO Gold Award ausgezeichnet. Diese als Midlayer erhältliche Technologie analysiert und reguliert die Körperwärme mithilfe intelligenter Wärmesensoren, die nahtlos in das Kleidungsstück eingearbeitet sind. Gemäß dem Organic Bodymapping-Konzept sind die Heizelemente im Bauch- und Nierenbereich so positioniert, sodass diese empfindlichen Partien ihre Wärme bewahren. Mithilfe einer App kann der Nutzer die Wärmeerzeugung ganz nach seinen persönlichen Wünschen einstellen.
Mit I-Thermic eröffnet Odlo eine neue Dimension im Bereich der tragbaren Technologie. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller MAS und dem Software-Spezialisten Clim8 werden dünne Heizelemente nahtlos in die I-Thermic-Kleidung eingearbeitet, welche der Nutzer selbst über eine Smartphone-App steuern kann. All dies wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben. Gemäß dem Organic Bodymapping-Konzept von Odlo sind die Heizelemente im Bauch- und Nierenbereich so positioniert, dass diese empfindliche Partien ihre Wärme bewahren, insbesondere bei Stop-and-Go-Sportarten wie beim Skifahren.
Persönliche Daten können schnell und einfach über das App eingegeben werden. Darüber können auch die bevorzugte Temperatur sowie weitere Parameter gesteuert werden. Sobald I-Thermic eingerichtet ist, regulieren die integrierten Sensoren automatisch die Körpertemperatur. Es heizt, wenn die Körpertemperatur unter die Komfortzone sinkt und stoppt, sobald die bevorzugte Temperatur erreicht ist. Die Temperatur kann jederzeit manuell übers Smartphone verändert werden. Die Bedienung ist intuitiv, und die erzeugte Wärme ist sofort spürbar.
Eine Akkuladung hält je nach Witterung etwa vier Stunden. Das reicht normalerweise für einen gewöhnlichen Tag auf der Piste, denn in der Regel wird zusätzliche Wärme benötigt, wenn man im Sessellift sitzt, und weniger beim Herunterfahren. Ersatzakkus können nachbestellt werden. Die hohe Dehnfähigkeit der Produkte wird durch die ins Gewebe eingearbeiteten Heizelemente nicht beeinträchtigt. Sie sind nicht spürbar und kaum sichtbar. Der I-Thermic Midlayer kann in der Maschine bei 30 Grad gewaschen werden.
Mit I-Thermic eröffnet Odlo eine neue Dimension im Bereich der tragbaren Technologie. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller MAS und dem Software-Spezialisten Clim8 werden dünne Heizelemente nahtlos in die I-Thermic-Kleidung eingearbeitet, welche der Nutzer selbst über eine Smartphone-App steuern kann. All dies wird mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben. Gemäß dem Organic Bodymapping-Konzept von Odlo sind die Heizelemente im Bauch- und Nierenbereich so positioniert, dass diese empfindliche Partien ihre Wärme bewahren, insbesondere bei Stop-and-Go-Sportarten wie beim Skifahren.
Persönliche Daten können schnell und einfach über das App eingegeben werden. Darüber können auch die bevorzugte Temperatur sowie weitere Parameter gesteuert werden. Sobald I-Thermic eingerichtet ist, regulieren die integrierten Sensoren automatisch die Körpertemperatur. Es heizt, wenn die Körpertemperatur unter die Komfortzone sinkt und stoppt, sobald die bevorzugte Temperatur erreicht ist. Die Temperatur kann jederzeit manuell übers Smartphone verändert werden. Die Bedienung ist intuitiv, und die erzeugte Wärme ist sofort spürbar.
Eine Akkuladung hält je nach Witterung etwa vier Stunden. Das reicht normalerweise für einen gewöhnlichen Tag auf der Piste, denn in der Regel wird zusätzliche Wärme benötigt, wenn man im Sessellift sitzt, und weniger beim Herunterfahren. Ersatzakkus können nachbestellt werden. Die hohe Dehnfähigkeit der Produkte wird durch die ins Gewebe eingearbeiteten Heizelemente nicht beeinträchtigt. Sie sind nicht spürbar und kaum sichtbar. Der I-Thermic Midlayer kann in der Maschine bei 30 Grad gewaschen werden.
